Damit Ihr Gutachten nahtlos zu Ihrem Markenauftritt passt, können Sie das Aussehen der Dokumente in autoiXpert anpassen.
Mehr Lust auf ein Video-Tutorial?
Kopf- & Fußzeile anpassen
Sie können in autoiXpert Ihre eigene Kopf- & Fußzeile hinterlegen, indem Sie eine DOCX-Datei in den Einstellungen hochladen, die Ihre Kopf- & Fußzeile enthält.
- Öffnen Sie das Modul Einstellungen.
- Scrollen Sie zum Abschnitt Layout Dokumente.
- Laden Sie die Vorlage Standard herunter.
- Öffnen Sie die Datei in Microsoft Word.
- Doppelklicken Sie in der Datei auf die Kopf- oder Fußzeile, um sie zu editieren.
Falls sich die Datei nicht bearbeiten lässt, prüfen Sie, ob Sie zuerst die Bearbeitung einer Datei aus dem Internet aktivieren müssen.
- Ersetzen Sie das Logo der Standardvorlage durch Ihr eigenes Logo und nehmen Sie ggf. weitere Änderungen vor.
Wenn Sie die Vorlage als Standardvorlage hochladen, gilt sie für alle Dokumente, für die keine gesonderte Vorlage hochgeladen wurde.
Für eine gesonderte Vorlage, z. B. für einen abweichenden Briefkopf auf Ihren Rechnungen, wiederholen Sie die Schritte oben, laden Sie die .docx-Datei aber für den Vorlagentyp Rechnung hoch.
Platzhalter
Es ist möglich, in Ihrer Vorlage Platzhalter zu verwenden, die die gleiche Form haben wie z. B. in den Anschreibenvorlagen im Reiter Druck & Versand oder in Ihren Textbausteinen.
Nützlich kann dies sein, wenn Sie mit mehreren Niederlassungen arbeiten. Je nach Nutzer kann dann z. B. der Platzhalter {Sachverständiger.Ort} beim Druck anders befüllt werden.
Stil anpassen
Sie haben die Möglichkeit, die Schriftart, die Textausrichtung und andere Formatierungen in autoiXpert anzupassen. Wir stellen zwei Standard-Stile bereit: Modern & Klassisch.
Stil Modern
Dies ist der autoiXpert-Standard. Die Vorlage zeichnet sich durch eine frische Schriftart, klare formatierte Überschriften und die farbliche Hervorhebung zentraler Gutachtenwerte aus. Die Farbflächen und andere farblich hervorgehobene Elemente beinhalten stets Ihre selbst gesetzte Akzentfarbe.
Stil Klassisch
Die klassische Vorlage orientiert sich an dem Layout, das Sie und Ihre Partner möglicherweise aus Ihrer Altanwendung gewohnt sind. Die bodenständige Schriftart Arial kommt zum Einsatz, zentrale Werte werden rechtsbündig oberhalb eines Absatzes dargestellt.
Stil Abweichend
Nur für Word-Profis geeignet. Die abweichende Vorlage erfordert manuelle Einstellungen in Word.
Wenn Sie einzelne Formatierungen anpassen möchten, können Sie dies wie folgt tun.
- Aktivieren Sie den Stil Abweichend.
- Laden Sie die Standardvorlage der Kopf- & Fußzeile herunter.
- Öffnen Sie die Datei in Microsoft Word.
- In der Toolbar unter dem Punkt Word-Formatvorlagen finden Sie verschiedene Stile für Überschriften, hervorgehobene Schrift, etc. Passen Sie diese nach Belieben an.
Wie die Stilvorlagen im Gutachten und anderen Dokumenten zur Anwendung kommen, können Sie am besten nachvollziehen, indem Sie ein Probegutachten als Word-Datei herunterladen, es in Word öffnen und dort untersuchen, welcher Text mit welcher Formatvorlage verknüpft ist.
Falls Sie Fragen zu diesem Punkt haben, empfehlen wir "Word Formatvorlagen anpassen" als Ausgangspunkt für eine Google-Recherche. - Speichern Sie Ihre Vorlage und laden Sie sie als Standardvorlage hoch. Für Ihre Dokumente wird nun neben der Kopf- & Fußzeile auch der Stil der Formatvorlagen aus dieser Vorlage verwendet.
Video
Folgendes Video zeigt die Erstellung des Gutachtenlayout im Detail.