In diesem Tutorial finden Sie Beispiele aus der Praxis mit passendem Lösungsweg. Idealerweise kennen Sie bereits den generellen Aufbau der Textbausteinverwaltung.
Textbaustein Kindersitze (eigenen Textbaustein einfügen)
Sie möchten einen eigenen Textbaustein zum Umgang mit Kindersitzen ins Gutachten einfügen. Dieser Baustein soll neben dem Haftpflichtgutachten auch in den Kaskogutachten gedruckt werden.
- Legen Sie einen neuen Textbaustein an.
- Geben Sie dem Textbaustein einen Titel z. B. Kindersitze. Sie können den Titel später jederzeit anpassen, wenn Sie auf den Stift neben dem Titel klicken.
Der Titel dient zur internen Identifikation und wird nicht abgedruckt. - Tragen Sie die Überschrift und den Text des Textbausteins ein.
- Der Textbaustein wird aktuell nur im Haftpflichtgutachten angezeigt. Sie können die Anzeige auch auf andere Gutachtentypen wie z. B. Teil- und Vollkasko erweitern.
- Der Textbaustein wurde nun neben dem Haftpflichtgutachten auch dem Teil- und Vollkasko-Gutachten zugeteilt. Neue Textbausteine werden in der Sortierung immer an Position 1 eingefügt, weswegen Sie für alle 3 Dokumentengruppen die Sortierung einstellen müssen.
Aktenzeichen einfügen (Arbeiten mit Platzhaltern)
Sie möchten den neu angelegten Textbaustein Kindersitze mit der Gutachtennummer versehen. Diese müssen Sie variabel eintragen, da die Gutachtennummer pro Vorgang unterschiedlich ist.
- Öffnen Sie den Textbaustein Kindersitze, indem Sie auf den Stift klicken.
- Wählen Sie die Stelle aus, an der Sie den Platzhalter Aktenzeichen einfügen möchten.
- Beginnen Sie mit einer geschweiften Klammer { und beginnen Sie zu schreiben. Die geschweifte Klammer erreichen Sie in Windows über AltGr + 7 und auf dem Mac über Alt + 8.
- Es werden alle verfügbaren Platzhalter angezeigt.
- Wählen Sie den Platzhalter {Gutachten.Aktenzeichen} aus.
Nur für PKWs drucken (einfache Bedingung)
Sie entscheiden sich dazu, den Textbaustein Kindersitze nur im Falle eines PKW-Gutachtens zu drucken. Dies können Sie über eine Bedingung einstellen.
- Klicken Sie auf das Plus bei Bedingungen.
- Suchen Sie die Eigenschaft, die Sie in der Bedingung abfragen möchten. In unserem Beispiel ist das Fahrzeug.Art.
- Wählen Sie den Operator = (ist gleich)
- Wählen Sie den Vergleichswert Pkw, SUV, Kleintransporter
Für Motorräder nicht drucken (anderer Operator)
Sie entscheiden Sich dazu, den Textbaustein Kindersitze auch für LKW und andere Fahrzeuge einzusetzen. In bestimmten Fällen kann es sinnvoll sein, die Gegenmenge auszuschließen. Sie entscheiden sich dazu, den Textbaustein nur für Motorradgutachten nicht zu drucken.
- Klicken Sie auf das Plus bei Bedingungen.
- Suchen Sie die Eigenschaft, in unserem Beispiel Fahrzeug.Art
- Wählen Sie den Operator != (ist ungleich)
- Wählen Sie den Vergleichswert Kraftrad
Für Motorräder und Anhänger nicht drucken (verknüpfte Bedingung)
Der Textbaustein Kindersitz soll neben Motorrädern auch bei Anhängern nicht gedruckt werden. In diesem Fall müssen Sie eine zweite Bedingung einfügen. Mehrere Bedingungen werden von autoiXpert mit einem logischen UND verknüpft.
- Klicken Sie auf das Plus bei Bedingungen.
- Suchen Sie die Eigenschaft, in unserem Beispiel Fahrzeug.istAnhänger
- Wählen Sie den Operator x (trifft nicht zu)
- Die Bedingung lautet: Der Textbaustein Kindersitze wird dann gedruckt, wenn die Fahrzeugart ungleich Kraftrad ist und das Fahrzeug kein Anhänger ist.
Schadenbeschreibung enthält Kindersitz (enthält-Operator)
Der Textbaustein Kindersitze soll nur dann erscheinen, wenn in der Schadenbeschreibung das Wort Kindersitz vorkommt.
- Klicken Sie auf das Plus bei Bedingungen.
- Suchen Sie die Eigenschaft, in unserem Beispiel Fahrzeug.Schadenbeschreibung
- Wählen Sie den Operator Lupe (enthält)
- Die Bedingung lautet: Der Textbaustein Kindersitze wird gedruckt, wenn die Fahrzeugart ungleich Kraftrad ist und das Fahrzeug kein Anhänger ist und in der Schadenbeschreibung das Wort Kindersitz vorkommt
Textbausteinvariante anlegen (größer 0 + enthält-Operator)
Es soll ein zusätzlicher Text angezeigt werden, wenn der Kindersitz im Wiederbeschaffungswert berücksichtigt wurde. Dies ist immer dann der Fall, wenn ein Wiederbeschaffungswert bestimmt wurde und im Kommentar das Wort Kindersitz vorkommt.
- Legen Sie eine neue Textbausteinvariante an
- Geben Sie hier nur einen Text, keine Überschrift ein
- Fügen Sie eine neue Bedingung hinzu.
- Suchen Sie die Eigenschaft, wie z. B. Wiederbeschaffung.KostenBrutto
- Wählen Sie den Operator ist nicht leer oder 0
- Fügen Sie eine weitere Bedingung über das Plus hinzu.
- Suchen Sie die Eigenschaft Wiederbeschaffung.Kommentar.
- Wählen Sie den Operator enthält und wählen Sie den Vergleichswert Kindersitz.
Textbausteinvariante richtig sortieren
Neue Textbausteinvariante werden immer an Position 1 eingefügt. Sortieren Sie die Variante per Drag&Drop an die richtige Stelle.
Anzeige im Gutachten
Im Gutachten wird der Textbaustein Kindersitze je nach erfüllter Bedingung angezeigt.