Sie schauen lieber ein Video, dann klicken Sie hier.
- Genereller Aufbau
- Aufruf in den Einstellungen
- Dokumentart auswählen
- Aufbau eines Dokumententyps
- Reihenfolge der Textbausteine verändern
- Inhalt von Textbausteinen anpassen
- Seitenumbrüche
- Eigene Textbausteine einfügen
- Standard wiederherstellen
- Video
Genereller Aufbau
Das autoiXpert-Gutachten ist ein Dokument, das aus mehreren Textbausteinen aufgebaut ist. Jeder Textbaustein kann aus mehreren Varianten bestehen, wobei diese durch Bedingungen unterschieden werden.
Aufruf in den Einstellungen
In diesem Beispiel wollen wir die Überschrift "Minderwert (steuerneutral)" im Gutachten zu "Merkantiler Minderwert (steuerneutral)" ändern.
Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu der Kategorie "Vorlagen".
Über den Button "Textbausteine anpassen" öffnet sich die Übersicht aller Textbausteine.
Dokumentart auswählen
In den Einstellungen der Textbausteine können Sie zwischen den unterschiedlichen Dokumenttypen wechseln, um nur den Aufbau des jeweiligen Dokuments zu bearbeiten.
Folgende Dokumenttypen stehen zur Auswahl:
- Gutachten
- Haftpflicht
- Kurzgutachten / Kostenvoranschlag (KVA)
- Bewertung
- Odtimer (klein)
- Teilkasko
- Vollkasko
- manuelle Kalkulation
- Minderwert
- Reparaturbestätigung
- Stellungnahme
- Zustandsbericht
- Gebrauchtwagen-Check
- Werkstattinformation
- Rechnung
- Zahlungserinnerung
- 1. Mahnung
- 2. Mahnung
- Rechnung
- Unterschriften
- Abtretung / Auftrag
- Widerruf
- Datenschutz
- Vollmacht
Aufbau eines Dokumenttyps (Haftpflicht, Wertgutachten ... usw.)
Über die Seitennavigation lässt sich der Aufbau des jeweiligen Dokumenttyps erkennen.
Bei größeren Abschnitten kann immer ein Seitenwechsel eingefügt werden. Klicken Sie auf das Symbol, das erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Eintrag (z.B. Instandsetzungskosten) fahren.
Reihenfolge der Textbausteine verändern
Sie können die Anordnung der Textbausteine verändern, indem Sie den entsprechenden Eintrag in der Seitennavigation an die gewünschte Stelle ziehen. Die neue Reihenfolge wird sofort beim Druck eines Dokuments berücksichtigt.
Inhalt von Textbausteinen anpassen
Wählen Sie einen Textbaustein aus der Liste oder geben Sie einen Begriff aus der Überschrift oder dem Inhalt des gesuchten Textbausteins in das Suchfeld ein. In diesem Beispiel suchen wir "Minderwert".
Durch einen Klick auf das Stift-Icon können Sie den Textbaustein anpassen.
In dem einzelnen Textbaustein können Sie Überschriften und Inhalte ändern. Hier wollen wir die Überschrift von "Minderwert (steuerneutral)" zu "Merkantiler Minderwert (steuerneutral)" ändern.
Dieser Textbaustein wird übrigens in das Gutachten geschrieben, sobald ein Wert für den Minderwert hinterlegt ist, s. Bedingungen auf dem folgenden Screenshot. Auch diese Bedingungen können Sie jederzeit anpassen.
Dass Textbausteine anhand dieser Kriterien automatisch ausgesucht werden und Sie bei der Konfiguration der Bedingungen maximale Freiheit haben, ist eine der Stärken von autoiXpert.
Mit einem Klick auf "Speichern" ist der Textbaustein für zukünftige Gutachten hinterlegt.
Seitenumbrüche
In den Einstellungen zum Textbaustein kann hinterlegt werden, ob vor oder nach dem Textbaustein immer ein Seitenumbruch eingefügt werden soll.
Außerdem können Umbrüche auch automatisch erzeugt werden. Passt ein Textbaustein nicht mehr komplett auf eine Seite, wird er mit der Option zusammenhalten komplett auf die nächste Seite geschoben. Mit der Option trennen, falls erforderlich wird innerhalb des Textes so umgebrochen, dass möglichst wenig Leerraum entsteht.
Ein fest eingesetzter Seitenumbruch wird über eine gestrichelte Linie in der Übersicht angezeigt.
Eigene Textbausteine einfügen
Sie können über die Einstellungen auch eigene Textbausteine einfügen. Klicken Sie auf das Plus in der Kopfzeile um einen eigenen Textbaustein einzufügen.
Über den Stift können Sie den Textbaustein ausformulieren. Hier stehen Ihnen wie in autoiXpert üblich diverse Variablen zur Verfügung, die Sie mit geschweiften Klammern setzen können (z.B. {Gutachten.Aktenzeichen}).
Standard wiederherstellen
Um den Standard eines Textbaustein wiederherzustellen, klicken Sie auf das 3-Punkt-Menü und wählen die gleichnamige Funktion.
Video
Dieses Video zeigt Ihnen im Detail, wie die Textbausteinverwaltung funktioniert.