Wenn Sie Rechnungen z.B. für Ihren Steuerberater exportieren möchten, können Sie in autoiXpert den DATEV-Export nutzen.
- Wechseln Sie in die Rechnungsübersicht.
- Wählen Sie den Zeitraum aus, den Sie exportieren möchten.
- Wenn Sie den DATEV-Export nach Standort brauchen, können Sie die Rechnungsliste entsprechend filtern. Mehr Details hierzu finden Sie hier.
- Klicken Sie auf das 3-Punkt-Menü --> Exportieren um den DATEV-Export (ZIP-Datei) herunterzuladen.
- Über das Zahnrad neben Datev Rechnungen können Sie Einstellungen zu den Versteuerungsformen Sollversteuerung (Standard) oder Istversteuerung vornehmen. Für mehr Details lesen Sie unseren Artikel zum Thema Ist- und Sollversteuerung.
- Der DATEV-Export enthält alle relevanten Informationen für den Steuerberater. Stellen Sie die ZIP-Datei dem Steuerberater zur Verfügung.
- Sie können die Belege auch selber über den DATEV-Belegtransfer hochladen.
Erweiterte Einstellungen
Mit den erweiterten Einstellungen kann autoiXpert weitere Informationen zu den Rechnungen in den DATEV-Export übernehmen. Das kann den Aufwand für die Zuordnung von Rechnungen in Ihrer Buchhaltung oder bei Ihrem Steuerberater reduzieren. Füllen Sie diese Felder jedoch nur nach Rücksprache mit Ihrer Buchhaltung oder Ihrem Steuerberater aus.
Sammeldebitor
Diese Funktion wird in diesem Hilfeartikel ausführlich beschrieben.
Gegenkonto
Auf diese Kontonummer werden die Umsätze gebucht. Die Kontonummer des Umsatzkontos ist abhängig vom verwendeten Kontenrahmen. Im Kontenrahmen SKR03 ist das die Nummer 8400, die in autoiXpert bereits vorausgewählt ist. Im ebenfalls verbreiteten Kontenrahmen SKR04 4400. Welcher Kontenrahmen für Ihr Büro relevant ist, erfahren Sie von Ihrem Steuerberater. Eine individuelle Kontonummer ist ebenfalls möglich.
Kostenstelle
Diese Funktion wird in diesem Hilfeartikel ausführlich beschrieben.
Buchungstext
Der Buchungstext ist eine kurze Kennzeichnung der Rechnung, die in verschiedenen Auswertungen Ihres Steuerberaters aufgeführt werden. Dabei werden in der Regel maximal 30 Zeichen angezeigt. Sie können den Buchungstext mit Platzhaltern frei definieren. Mögliche Anwendungen sind z. B. das Kennzeichen oder der Nachname des Anspruchstellers.