Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Zeit Sie damit verbringen, immer wieder die gleichen Informationen in Ihre Gutachten einzugeben? 🤔
Die Gutachtenvorlagen (Profile / Workflows) von autoiXpert revolutionieren Ihren Arbeitsalltag durch intelligente Automatisierung wiederkehrender Vorgänge.
Was sind Gutachten-Vorlagen?
Gutachtenvorlagen sind vorkonfigurierte Profile für verschiedene Schadensarten, die Sie einmal erstellen und dann immer wieder verwenden können. Dies bedeutet: Keine wiederholte Dateneingabe mehr für Standardfälle wie z. B. Auffahrunfälle, Hagelschäden oder Spezialgutachten.
So erstellen Sie eine Gutachten-Vorlage
Neue Vorlage anlegen
- In der Gutachtenübersicht klicken Sie auf das Dropdown Menü bei Gutachten erstellen.
- Wählen Sie den Gutachtentyp aus, zu dem Sie eine Vorlage erstellen wollen. Klicken Sie auf das 3-Punkt-Menü > Vorlagen > + Neue Vorlage
- Es öffnet sich ein leerer Gutachtenvorgang. Geben Sie dort die gewünschten Standardwerte für Ihre Vorlage ein – von Besichtigungsorten, die Versicherung, Bilder oder die Zustandsdaten. Speichern Sie die Vorlage unter einem aussagekräftigen Namen (z. B. "Hagelschaden" oder "Haftpflicht HUK").
Vorlagen aus bewährten Gutachten erstellen
Haben Sie ein Gutachten, das als perfekte Vorlage dienen könnte? Dann nutzen Sie dieses als Basis.
- Öffnen Sie das Gutachten, das als Vorlage dienen soll.
- Gehen Sie zu den Gutachten-Einstellungen (3-Punkt-Menü) und wählen Sie die Funktion Als Vorlage verwenden.
- Geben Sie einen Namen für die Vorlage ein und legen Sie fest, welche Elemente übernommen werden sollen (weiter wie in Kapitel Neue Vorlage anlegen - Punkt 3).
Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre erstellten Vorlagen anzuwenden:
Neues Gutachten:
Sie können das angelegte Profil bei der Anlage des Vorgangs (in unserem Fall Haftpflichtschaden) auswählen. Über den Stern können Sie das Profil als Standard definieren. In diesem Fall wird der Haftpflichtschaden immer mit dem Profil gestartet.
Bei bestehenden Gutachten:
- Öffnen Sie das entsprechende Gutachten.
- Klicken Sie unter Gutachten-Eigenschaften auf Gutachten-Vorlage und wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.
- Bestätigen Sie den Dialog und wenden Sie die Vorlage auf das bestehende Gutachten an.
⚠️ Bei der Anwendung auf bestehende Gutachten können vorhandene Daten überschrieben werden. Die Abfrage schützt Sie vor unbeabsichtigtem Datenverlust.
Tipps für Fortgeschrittene
Platzhalter in den Textbausteinen
Sie können den Platzhalter Gutachten.VerwendeteVorlage in Ihren Textbausteinen verwenden, um Texte nur dann ins Gutachten zu übernehmen, wenn eine spezielle Vorlage genutzt wurde.