Die Zahl der Fahrräder auf deutschen Straßen nimmt jedes Jahr zu. Weil die Fahrzeuge dadurch auch öfter in Unfälle verwickelt sind, fragen Kunden immer öfter bei Kfz-Sachverständigen nach einem Haftpflichtgutachten.
- Wählen Sie im Screen Fahrzeugauswahl die passende Fahrradart aus. Sie können zwischen Fahrrad, Pedelec und E-Bike unterscheiden. Eine VIN-Abfrage ist für Fahrräder nicht verfügbar, weil die Hersteller diese Daten nicht aufbereiten.
- Der Screen zeigt nur noch die Felder, die für Fahrräder relevant sind. Für die wertbestimmenden Fahrzeugdaten gibt es eine spezialisierte Tabelle. Hier können Sie Angaben zum Fahrradrahmen, Schaltwerk, Bremse, Federgabel, Akku, Elektromotor uvm. vornehmen.
- Im Reiter Zustand wird eine passende Grafik für das Fahrrad angezeigt. Hier können Sie die Schadenbereich markieren und die Daten für die Fahrradreifen angeben.
- Für die Kalkulation eignet sich eine manuelle Kalkulation.
- Im Gutachten werden für das Fahrrad die passenden Fahrzeugdaten & Grafiken abgedruckt:
Fahrzeugdaten:
Schadenbereich:
Bereifung:
Reparaturkostenkalkulation: