In einem KFZ-Gutachten sagt der Wiederbeschaffungswert aus, welchen Preis der Geschädigte zahlen müsste, um ein gleichwertiges Fahrzeug zu erhalten.
Übersteigen dabei die Reparaturkosten den Wiederbeschaffungswert um mehr als 130%, liegt ein wirtschaftlicher Totalschaden vor. Das bedeutet, es ist wirtschaftlich gesehen sinnvoller, ein Ersatzfahrzeug anzuschaffen, als das beschädigte zu reparieren.